Gewinnt Holland die nächste WM? Die Chancen

Zugegeben, Holland hat sich in den vergangenen Jahren nicht mit Ruhm bekleckert. An der EM 2016 und der WM 2018 nahm die Elftal nicht einmal teil und verpasste jeweils die Qualifikation für die Wettbewerbe. Und auch wenn es gut für das eigene Herzblut war, endlich wieder „Ohne Holland fahren wir zur WM!“ zu singen, fehlten die Jungs von der Müllabfuhr irgendwie doch. Nicht nur als Konkurrenten, sondern vor allem, da ihre Spiele stets gut anzusehen waren. Der gelebte Fußball total konnte auch in den vergangenen Jahren durchaus unterhalten. Zwar spielt Holland unter Bondscoach Ronald Koeman inzwischen einen deutlich defensiveren Fußball, gehört aber gerade dadurch durchaus wieder zum erweiterten Favoritenkreis.

Wer auf Holland setzt, kann viel Geld verdienen

Blickt man in die Portale der bekannten Wettanbieter, wird klar, dass zumindest die Profis nicht an einen Sieg der Holländer bei der WM 2020 glauben. Wer einen Euro setzt, bekommt im Falle eines Triumphs der Oranje zwischen vierzehn und 25 Euro zurück. Mit einem Einsatz von vier Euro könnten Zocker hundert Euro mit nach Hause nehmen. Klingt ja eigentlich ganz gut, oder? Auf der anderen Seite könnte man mit dem Geld auch genauso gut ins Casino gehen. Gerade online – zum Beispiel Wunderino bietet neuen Spielern ein großes Angebot von Spielen – gibt es vermutlich höhere Gewinnchancen als beim Wetten auf die Holländer.

Glücksspiel Holland

Zwar lassen sich Sportwetten und Online-Casinos nur schwer vergleichen. Aber im Falle der Niederlande ist wohl auch ein Tipp auf die Orangen durchaus Glücksspiel. Immerhin konnte Holland bisher noch keinen Weltmeistertitel erringen, einzig ein Titel als Europameister 1988 füllt die leeren Trophäenschränke. Selbst 1974, als die Holländer die Welt mit Fußball total verzückten, verloren sie am Schluss im Finale gegen Gastgeber Deutschland mit 2 zu 1. Seitdem prägten die Holländer vor allem den Vereinsfußball in Spanien, konnten sich aber im Vergleich der Nationen nicht mehr glänzend hervortun.