Spielt Holland derzeit besser als Deutschland?

Der holländische Fußball hat eine Zäsur hinter sich. Nachdem die Oranje weder an der EM 2016 noch der WM 2018 teilnahmen, stellte sich die Mannschaft komplett neu auf. Mit Ronald Koeman wurde zudem ein neuer Trainer, der sogenannte Bondscoach, geholt, um die zerstörte Ehre Hollands wieder aufzurichten. Und Koeman lieferte: In den vergangen Spielen in der neuen Nations League holte die Elftal aus sechs Spielen neun Punkte. Nicht nur konnten die Holländer gegen Deutschland klar mit 3:0 gewinnen, auch Portugal (3:0) und Peru (2:0) mussten sich geschlagen geben. Die einzige Niederlage musste Holland gegen Weltmeister Frankreich (1:2) einstecken.

Holland schickt Deutschland in Liga B

Ronald Koeman ist vielen deutschen Fußballfans aber nicht erst als Nationaltrainer bekannt. Berühmt machte ihn ein Foto von der Weltmeisterschaft 1988, als er nach dem Sieg im Halbfinale gegen Deutschland das Trikot von Olaf Thon als Toilettenpapier nutzte. Inzwischen brodelt die alte Rivalität aber nicht mehr so wie früher einmal. Thon und Ronald Koeman schüttelten sich inzwischen die Hände. Auch wenn es mehr als dreißig Jahre dauerte.

Viele Fußballfans in Holland werfen dem neuen Bondscoach jedoch vor, dass er auch heute noch respektlos auftrete. Dabei geht es aber nicht um Trikots, sondern um den Spielstil seiner Mannschaft. So lässt er die ehemalige Nation des „Fußballs total“ Mauer bauen und Zement anrühren: Holland spielt unter Koeman mit einer soliden Fünferkette, die schnelle Konterstürmer mit hohen Bällen versorgt. Aus dem Angriffsfußball früherer Tage ist eine vor allem auf die Defensive konzentrierte Truppe geworden. Für Fußballfanatiker in Holland ist diese Taktik nicht nur eine Abkehr vom Gewohnten, sondern auch ein Verrat an Traditionen.

Und Ronald Koeman selbst sagte noch vor einigen Jahren „Fußball ist ein Spiel und da muss man es sich schwer machen“. Inzwischen ist ihm das Gewinnen wichtiger. Vielleicht macht ihn das auch erfolgreicher als seinen Amtskollegen Jogi Löw.